Den müsst ihr unbedingt versuchen. Apfel Zimt Kuchen wooow sowas von lecker!

Dieser Apfel-Zimt-Kuchen ist die perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln, einer Prise Zimt und einem fluffigen Teig, der auf der Zunge zergeht. Das einfache Rezept eignet sich hervorragend für den Sonntagskaffee, besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit seinen herrlich wärmenden Aromen wird dieser Kuchen bestimmt zum neuen Lieblingsrezept in deiner Küche!

Zutaten:
Für den Teig:

400 g Äpfel – am besten eine süß-säuerliche Sorte wie Elstar oder Boskoop
300 g Mehl – plus etwas extra zum Bemehlen der Form
½ Packung Backpulver – sorgt für die lockere Konsistenz
5 TL Zimt – für den unverwechselbaren Geschmack
200 g zimmerwarme Butter – plus etwas extra zum Einfetten der Form
1 Prise Salz – hebt die Aromen hervor
200 g Zucker – für die Süße
3 Eier (Gr. M) – für die Bindung und den luftigen Teig
40 ml Milch – für die perfekte Konsistenz
50 g brauner Zucker – für eine karamellisierte Zimt-Kruste
Zubereitung:
1. Die Äpfel vorbereiten:
Zuerst die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Apfelviertel in kleine Würfel schneiden. Wenn du möchtest, kannst du die Apfelwürfel mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

2. Mehlmischung herstellen:
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und 1 Teelöffel Zimt vermischen. Diese trockenen Zutaten bilden die Grundlage des Teigs und sorgen für die richtige Textur.

3. Butter und Zucker cremig rühren:
Die zimmerwarme Butter zusammen mit der Prise Salz und dem Zucker in einer großen Rührschüssel mit den Schneebesen eines Handrührgeräts cremig rühren. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, bis die Masse hell und fluffig ist.

4. Eier einzeln hinzufügen:
Die Eier nacheinander unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Dabei jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird. So wird der Teig besonders luftig.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire