Ich erinnere mich noch, wie meine Mutter als Kind ein Glas Zimtstangen ordentlich im Küchenschrank aufbewahrte. An kühlen Abenden stellte sie ein paar Stangen in einen Topf mit Wasser, und der süß-würzige Duft erfüllte das ganze Haus. Lächelnd sagte sie: „Dieser Tee wärmt das Herz und beruhigt die Seele.“ Es war mehr als nur ein Getränk – es war Teil einer Tradition, eine natürliche Körperpflege und eine Erinnerung an die einfachen Gaben der Natur.
Auch heute noch pflegen viele Familien diesen Brauch. Zimttee hat mehr als nur Geschmack; er wird seit langem für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt.
Sanfte Vorteile von Zimttee
Obwohl Zimttee kein Medikament ist, sagen viele, dass er:
eine gesunde Verdauung unterstützt – oft nach dem Essen wegen seiner wohltuenden Wirkung getrunken.
Wärmend und wohltuend – perfekt für kalte Tage oder wenn sich der Körper träge anfühlt.
Fördert die Durchblutung – traditionell wird angenommen, dass sie den Energiefluss aufrechterhält.
Liefert natürliche Antioxidantien – hilft dem Körper, mit Alltagsstress umzugehen.
Fördert die Entspannung – allein das sanfte Aroma soll den Geist beruhigen.
Zutaten
2–3 Zimtstangen (oder 1 Teelöffel gemahlener Zimt)
2 Tassen Wasser
1 Teelöffel Honig (optional)
Eine Zitronenscheibe oder eine Prise Ingwer (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
