Russischer Honigkuchen (Medovik)

Russischer Honigkuchen, oder Medovik, ist ein vielschichtiges Meisterwerk, das aus dünnen Schichten von mit Honig angereichertem Kuchen besteht, die auf einer reichhaltigen, würzigen, cremigen Füllung gestapelt sind. Dieses dekadente Dessert zeichnet sich durch ein feines Gleichgewicht aus Süße und Säure aus, mit zähen Schichten, die nach dem Abkühlen fast auf der Zunge zergehen.

Herkunft:
Medovik ist ein traditionelles russisches Dessert aus dem 19. Jahrhundert. Es soll in den kaiserlichen Küchen von Zar Alexander I. entstanden sein und ist seitdem in ganz Osteuropa ein beliebter Leckerbissen.

Zutaten:
Für die Kuchenschichten:

1/2 Tasse (120 g) Honig
3/4 Tasse (150 g) Kristallzucker
1/2 Tasse (120 g) ungesalzene Butter
3 große Eier
1 Teelöffel Backpulver
3 1/4 Tassen (400 g) Allzweckmehl
Für die Cremefüllung:

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire