Bereiten Sie den Teig vor:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Blätterteigblätter auf einer bemehlten Fläche ausbreiten. Verteilen Sie 3 bis 4 Teelöffel Senf gleichmäßig auf jedem Blatt.
Belag hinzufügen:
Eine dünne Schicht Ketchup auf dem Senf verteilen.
Den geriebenen Mozzarella-Käse gleichmäßig darüber streuen.
Ordnen Sie die Speckscheiben der Länge nach auf dem Käse an und achten Sie darauf, dass eine gleichmäßige Schicht entsteht.
Den Teig wenden:
Den Blätterteig der Länge nach halbieren und die Füllung bedecken.
Den gefalteten Teig in 2,5 cm breite Streifen schneiden.
Nehmen Sie jeden Streifen, drehen Sie ihn vorsichtig und legen Sie ihn auf das vorbereitete Backblech.
Bestreichen und verzieren:
Die gedrehten Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen.
Mit Sesamkörnern und gehacktem Dill bestreuen.
Brötchen backen:
Im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen oder bis die Brötchen goldbraun und knusprig sind.
Soße zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Naturjoghurt, Tomatenmark, gehackte Gurken, Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
Rühren, bis alles gut vermischt ist, und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Aufschlag:
Die gedrehten Brötchen heiß mit der Dip-Sauce servieren.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für interessenbezogene Werbung, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.
Präsentationsvorschläge
Als Vorspeise auf Partys oder Zusammenkünften servieren.
Servieren Sie es mit einem frischen grünen Salat als leichte Mahlzeit.
Genießen Sie es als herzhaften Snack zu Tee oder Kaffee.
Kochtipps
Halten Sie den Blätterteig kalt, damit er einfacher zu handhaben ist und sich beim Backen besser aufbläht.
Verwenden Sie dünn geschnittenen Speck, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Für zusätzlichen Geschmack streuen Sie vor dem Backen eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder italienisches Gewürz auf die Brötchen.
Ernährungsvorteile
Mozzarella-Käse: Liefert Kalzium und Protein für starke Knochen und Muskeln.
Speck: Fügt Protein und reichhaltigen Geschmack hinzu, sollte aber am besten in Maßen verzehrt werden.
Dill: Eine gute Quelle für Antioxidantien und Vitamine.
Informationen zur Ernährung
Dieses Rezept enthält Gluten und Milchprodukte.
Kann auch ohne Schweinefleisch zubereitet werden, indem der Speck durch Truthahnspeck oder Prosciutto ersetzt wird.
Nährwerte (pro Brötchen, angenommen 12 Brötchen)
Kalorien: 220
Protein: 8 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 14 g
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für interessenbezogene Werbung, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.
Aufbewahrungstipps
Kühlung: Restliches Brot bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Für eine knusprige Konsistenz im Ofen erhitzen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
