Knusprige, saftige Brötchen ohne Hefe – perfekt für ein schnelles Mittagessen!

130 g Allzweckmehl – Das Basismehl für den Teig.
30 g Maisstärke – Die Maisstärke sorgt dafür, dass der Teig besonders zart und luftig wird.
½ TL Backpulver – Das Backpulver trägt dazu bei, dass der Teig beim Dämpfen schön aufgeht.
¼ TL Salz – Ein wenig Salz im Teig sorgt für den richtigen Geschmack.
125 g ungesüßter Naturjoghurt – Der Joghurt bringt Feuchtigkeit in den Teig und macht ihn schön weich und geschmeidig.
Zubereitung der Dampfbrötchen
Die Zubereitung dieser Dampfbrötchen ist einfach und erfordert nur ein wenig Zeit und Geduld. Die Schritte sind wie folgt:

1. Füllung vorbereiten
Zunächst vermengen Sie alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel. Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch gut mit den anderen Zutaten, wie den Frühlingszwiebeln, Karotten, Ingwer, Knoblauch, Austernsauce und Sesamöl, vermischt wird. Der Zucker sorgt für einen kleinen süßen Akzent, der die Würze der Füllung perfekt ergänzt.

2. Teig zubereiten
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, die Maisstärke, das Backpulver und das Salz. Fügen Sie den Joghurt hinzu und kneten Sie die Mischung zu einem weichen, geschmeidigen Teig. Sollte der Teig zu klebrig sein, fügen Sie noch ein wenig Mehl hinzu, bis er sich gut bearbeiten lässt. Teilen Sie den Teig in acht gleichmäßige Kugeln.

3. Teig ausrollen
Nun rollen Sie jede Teigkugel auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer etwa 10 cm großen Scheibe aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn ausgerollt wird, damit die Brötchen später schön fluffig sind.

4. Füllen und Formen
Legen Sie jeweils einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte jeder Teigscheibe. Falten Sie den Teig dann zu einem Brötchen und drücken Sie die Ränder gut zusammen, damit die Füllung sicher eingeschlossen bleibt.

5. Sesam anbringen
Befeuchten Sie die Unterseite der Brötchen leicht mit Wasser und drücken Sie sie in Sesamsamen, sodass die Unterseite schön bedeckt ist.

6. Braten und Dämpfen
Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen, flachen Pfanne. Legen Sie die Brötchen vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Fügen Sie dann ⅓ Tasse heißes Wasser hinzu und decken Sie die Pfanne ab. Lassen Sie die Brötchen 8-10 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Brötchen aufgegangen sind.

7. Garnieren und Servieren
Garnieren Sie die fertigen Dampfbrötchen mit etwas Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln. Servieren Sie sie heiß, idealerweise mit etwas Chiliöl zum Dippen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire