Ein längst vergessener Salat, aber sehr lecker aus einfachen Produkten! Keine Mayonnaise

Dieser Salat ist ein wahrer Klassiker, der lange in Vergessenheit geraten ist, aber mit seinem Geschmack immer wieder begeistert. Ohne Mayonnaise, dafür mit frischen und einfachen Zutaten, überzeugt er als leichte Mahlzeit oder als perfekte Beilage zu verschiedenen Gerichten. Die Zubereitung ist unkompliziert und geht schnell, sodass er sich ideal für spontane Gelegenheiten eignet. Der erfrischende Geschmack und die gesunde Zusammensetzung machen ihn zu einer beliebten Wahl, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen glänzt. Ein Genuss, den man einfach probieren muss!

Dieser Salat ist ein wahres Geschmackserlebnis und zeigt, wie köstlich einfache Zutaten miteinander harmonieren können. Er stammt aus einer Zeit, in der weniger oft mehr war – und genau das macht ihn so besonders. Mit Hähnchenfilet, Karotten, Eiern und eingelegten Gurken entsteht eine wunderbare Kombination, die durch ein cremiges Dressing aus Crème fraîche, Olivenöl und Senf perfekt abgerundet wird.
Das Beste daran? Dieser Salat kommt komplett ohne Mayonnaise aus und ist dadurch leichter und erfrischender. Der fein gehackte Dill gibt ihm eine frische Kräuternote, die perfekt zu den knackigen Gurken und dem saftigen Hähnchen passt. Besonders praktisch: Alle Zutaten sind leicht erhältlich, und die Zubereitung ist denkbar einfach.
Egal ob als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht – dieser Salat ist vielseitig einsetzbar und begeistert bei jedem Anlass. Seine leichte und doch cremige Textur macht ihn ideal für warme Tage oder als Highlight auf der Festtafel. Gönnen Sie sich eine Portion Nostalgie und genießen Sie diesen vergessenen Klassiker, der in seiner Einfachheit so viel Genuss bietet. Ein Salat, der garantiert öfter auf Ihrem Tisch landen wird!
Ein längst vergessener Salat, aber sehr lecker aus einfachen Produkten! Keine Mayonnaise
Zutaten :
250–300 g eingelegte Gurken
400 g gekochtes Hähnchenfilet
3 gekochte Karotten
4 hartgekochte Eier
1/2 Teelöffel Salz
3 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Crème fraîche
1 Esslöffel amerikanischer Senf
Ein Bund Dill
Anleitung:

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire