Dekadente, cremige Muscheln mit Ricotta-Rindfleischfüllung: Ein Wohlfühlgericht, das allen schmeckt

Zubereitung
Die Nudeln kochen:
Große Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Beiseite stellen.

Füllung zubereiten:
In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze braten, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen. Das Rindfleisch etwas abkühlen lassen.
In einer Rührschüssel das gegarte Rindfleisch, Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Ei, gehackten Knoblauch, italienische Gewürze, Salz und Pfeffer vermengen. Gut verrühren, bis die Füllung cremig und gleichmäßig ist.

Die Nudelschalen zusammensetzen:
Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. 1 Tasse Marinarasoße gleichmäßig auf dem Boden einer 9×13-Zoll-Auflaufform verteilen.
Jede Nudelschale großzügig mit der Ricotta-Rindfleisch-Mischung füllen und in die Form legen. Wiederholen, bis alle Nudelschalen gefüllt sind.

Sauce und Toppings hinzufügen:
Gießen Sie die restliche Marinara-Sauce über die gefüllten Muscheln. Für eine besonders cremige Note mischen Sie die Sahne vor dem Gießen mit der Marinara. Bestreuen Sie die Muscheln mit geriebenem Mozzarella und Parmesankäse.

Backen:
Bedecken Sie das Gericht mit Aluminiumfolie und backen Sie es 25 Minuten lang. Entfernen Sie die Folie und backen Sie es weitere 10–15 Minuten oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.

Servieren:
Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren. Genießen Sie die Muscheln heiß, zusammen mit einem Beilagensalat oder Knoblauchbrot.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Portion: Dieses Rezept reicht für 4-6 Personen. Kombinieren Sie es mit knusprigem Brot, geröstetem Gemüse oder einem knackigen Caesar-Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Aufbewahrung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind.
Einfrieren: Stellen Sie das Gericht ohne Backen zusammen, decken Sie es fest ab und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Backen Sie es direkt aus dem gefrorenen Zustand, wobei die Backzeit um 20 Minuten verlängert wird.
Variationen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire